04.07.2019
Geburtenrate: Historischer Tiefstand
Die Geburtenrate in Italien hat einen historischen Tiefstand erreicht: Im Jahr 2018 sind laut dem staatlichen Statistikinstitut ISTAT nur 439.747 Kinder auf die Welt gekommen, das sind 18.000 weniger als im Jahr davor. „Die Politik muss sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft und Wirtschaft endlich bewusst werden“, fordert die Südtiroler Parlamentarierin Renate Gebhard eine nachhaltige Familienpolitik.
„Die aktuellen Daten bestätigen einen Trend, der sich laut ISTAT bereits seit Jahren abzeichnet“, nimmt die SVP-Abgeordnete Renate Gebhard Stellung. Seit der Einigung Italiens sind noch nie so wenige Geburten verzeichnet worden wie im vergangenen Jahr. „Dies ist der fraglichen Familienpolitik der italienischen Regierung geschuldet“, erklärt Renate Gebhard. „Die Geburtenrate ist in jenen Ländern weiterhin hoch, wo die Politik in erster Linie in die Vereinbarung von Familie und Beruf investiert und sich die familienpolitischen Maßnahmen nicht ständig ändern“, so die Südtiroler Parlamentarierin.
Südtiroler Eltern wissen Kinder gut aufgehoben
In Südtirol sind im vergangenen Jahr insgesamt 5.113 Kinder geboren. Die Südtiroler Geburtenrate liegt demnach laut dem Südtiroler Landesgesundheitsbericht 2018 demnach bei 10,2 Neugeborene pro 1.000 Einwohner und bleibt damit der höchste Wert in Italien. Der staatliche Durchschnitt liegt bei 7,4 Neugeborene pro 1.000 Einwohner. „Einer der Gründe, warum unser Land bei der Geburtenrate verhältnismäßig gut abschneidet, ist u.a. sicher das bessere Betreuungsnetz“, so Gebhard. „Eltern wissen ihre Kinder in den Kindertagesstätten und bei den Tagesmüttern gut aufgehoben.“
„Familie ist keine Privatangelegenheit“
Dennoch fordert die SVP-Fraktionssprecherin in der römischen Abgeordnetenkammer Renate Gebhard weiterhin zielführende Maßnahmen zur Unterstützung der Familien. „Dies beginnt bei verschiedenen Steuervorteilen und einem langfristigen Konzept für die finanzielle Unterstützung, schließt aber auch tiefgreifende Maßnahmen für flexiblere Arbeitsverhältnisse und die Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit ein“, fordert Renate Gebhard die Regierung auf, „nicht nur von Familienpolitik zu reden, sondern auch konkret etwas für die italienischen Familien zu tun.“
Die politischen Kräfte im Parlament seien parteienübergreifend zu einer Diskussion eines Maßnahmenplanes für Familien im Zuge des nächsten Haushaltsgesetzes bereit. „Weitere Verzögerungen können wir uns nicht leisten“, so Gebhard. „Es ist höchst an der Zeit, bewährte Maßnahmen zu verlängern“, weist die Südtiroler Parlamentarierin darauf hin, dass eine fruchtbringende Familienpolitik nicht länger an den Familien vorbeiarbeiten dürfe. „Familie ist keine Privatangelegenheit“, so Gebhard, „sondern spielt eine wichtige Rolle für Wirtschaft und Gesellschaft: Nehmen wir dies ein für alle Mal zur Kenntnis.“
zurückBäuerin aus Überzeugung werden (Breaking News, 19.07.19) "Codice Rosso" (Breaking News, 18.07.19) Priester Willi Fusaro verstorben (Breaking News, 18.07.19) Anti-Gewalt-Training ausbauen (Breaking News, 18.07.19) 15.000 leerstehende Wohnungen in Südtirol (Breaking News, 18.07.19) Neuer Landesbeirat für Integration (Breaking News, 17.07.19) Katholische Jungschar Südtirol (Breaking News, 17.07.19) Für eine jugendfreundliche Stadt (Breaking News, 17.07.19) 3,4 Milliarden für den persönlichen Wohntraum (Breaking News, 17.07.19) Über 26 Meter Haarspenden (Breaking News, 16.07.19) Priester Hubert Rabensteiner verstorben (Breaking News, 16.07.19) Missionaretreffen 2019 (Breaking News, 15.07.19) MIt 9 Euro ein Menschenleben sichern (Breaking News, 12.07.19) DZE vorgestellt (Breaking News, 12.07.19) Vereinigung der Zivilinvaliden knackt 6000-Mitglieder-Marke (Breaking News, 11.07.19) Senioren feiern gemeinsam in Rodeneck (Breaking News, 10.07.19) Seniorenbetreuung im Wandel (Breaking News, 10.07.19) Aktion Sternsingen: Neuer Spendenrekord (Breaking News, 10.07.19) Abwanderung führt zu Engpässen (Breaking News, 09.07.19) Eintragungspflicht für Privatzimmervermieter/innen (Breaking News, 08.07.19) ProNepal Benefizveranstaltung (Breaking News, 05.07.19) zebra. Sommerausgabe: Ab ins Grüne! (Breaking News, 05.07.19) Gewalt gegen Frauen (Breaking News, 04.07.19) Ausbildung für PflegehelferInnen (Breaking News, 04.07.19) "Mehr Sichtbarkeit für Frauen" (Breaking News, 04.07.19)