Anzeige 
News
08.06.2017
Großes Interesse an Umweltbildung
Seit zwei Jahren sprechen die Stadtwerke Brixen AG und die Sozialgenossenschaft WiaNui die Schulen von Brixen und Vahrn erfolgreich mit einem praxisnahen Projekt zur Umweltbildung an: Die Schülerinnen und Schüler der Grund-, Mittel- und Oberschulen der Gemeinden Brixen und Vahrn sind eingeladen, sich mit Abfall, Wertstoffen, Wiederverwertung und Upcycling zu befassen. Auch in diesem Schuljahr war das Interesse der Schulen am didaktischen Angebot groß: „An die 600 Schülerinnen und Schüler besuchten von Oktober bis Mai den Recyclinghof Brixen und erfuhren unmittelbar vor Ort, welche verschiedenen Abfälle und Wertstoffe getrennt, gesammelt und wiederverwertet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz der Umwelt und dies beginnt bei der Abfallvermeidung. Als zweiter wichtiger Schritt folgt das richtige Trennen des Abfalls, denn erst die saubere Trennung ermöglicht die Wiederverwertung der Wertstoffe“, so der Generaldirektor der Stadtwerke Brixen AG Wolfgang Plank. „Die Kinder und Jugendlichen befassen sich sehr eingehend mit der Problematik, sie geben selbst tolle Denkanstöße und gehen mit viel Motivation und vertieftem Wissen nach Hause.“ Nach dem Besuch bei der Stadtwerke Brixen AG können die Schülerinnen und Schüler bei Interesse auch das Upcycling-Angebot von WiaNui in Anspruch nehmen. Unter dem Thema „Alles Müll oder was?“ vertiefen die Schüler das theoretische Wissen durch praktische, kreative Erfahrung. Aus scheinbar wertlos gewordenen Abfallmaterialien werden in den Räumen der Sozialgenossenschaft WiaNui nützliche Gebrauchsgegenstände geschaffen. „Die tolle Resonanz sowohl bei der Recyclinghofführung als auch beim Upcycling-Angebot bestätigt uns in unserem Vorhaben. Deshalb setzen die Stadtwerke Brixen AG und die Sozialgenossenschaft WiaNui das didaktische Angebot nach den Sommerferien fort“, verspricht Generaldirektor Wolfgang Plank.zurückNotfallübung im Fernheizwerk Meran (Breaking News, 19.10.18) Vahrn: Müllentsorgung in neuer Hand (Breaking News, 05.07.18) "Sehr gut" für die Stadtwerke (Breaking News, 03.07.18) "Hier hört der Spaß auf" (Breaking News, 26.06.18) Erfolgreiches Projekt zur Umweltbildung (Breaking News, 12.06.18) Acquarena: Freibadsaison eröffnet bald (Breaking News, 22.05.18) Altkleider gehören in die Container (Breaking News, 16.05.18) Neuer Zugang zum Recyclinghof (Breaking News, 17.04.18) Wasser erleben! (Breaking News, 12.03.18) Wasser erleben! (Breaking News, 26.01.18) Zu viele Fremdstoffe in Papier und Glas (Breaking News, 19.01.18) Positive Entwicklung am freien Strommarkt (Breaking News, 14.12.17) Enten für den guten Zweck (Breaking News, 05.12.17) Altkleidersammlung in Brixen (Breaking News, 07.11.17) Fernwärme für Raas (Breaking News, 31.10.17) Neuer Zugang zum Recyclinghof (Breaking News, 31.08.17) Stadtwerke: Eröffnung des Energy Points (Breaking News, 04.07.17) Führungswechsel bei Stadtwerke Brixen AG (Breaking News, 03.07.17) Trinkwasserleitung beschädigt (Breaking News, 28.06.17) Bereit für den freien Strommarkt (Breaking News, 21.06.17) Gute Noten für Brixner Plastikabfall (Breaking News, 30.05.17) Kartonsammlung wird verschoben (Breaking News, 30.05.17) Recyclinghof: Neuer Zugang ab September (Breaking News, 29.05.17) Recyclinghof bleibt am 4. Mai geschlossen (Breaking News, 02.05.17) Den Sommer in der Tasche (Breaking News, 28.04.17) Anzeige 
BRIXNER – Unabhängige Monatszeitschrift für Brixen und Umgebung – Brennerstraße 28 – I-39042 Brixen
Tel. Redaktion: +39 0472 060200 – Tel. Werbung +39 0472 060212 – Fax +39 0472 060201